"Die Wellen flüstern. Die Luft schmeckt salzig und frisch. Einen Strauß aus Seegras und Jasmunder Buchenzweigen stellt sie hinzu. Dekoriert mit Rapsblüten, Muschelschalen und Seetang die Tafel. Bittet Möwe, Seeadler, Kraniche und Kormorane um ein Quartett. Eine leichte Brise streicht über den Strandhafer und biegt die Halme wie zum Gruß.
Es ist angerichtet." (*)
Oscar Wilde
"Wenn der Herbst beginnt, dann schlägt sich halb Rügen in die Büsche! Vor allem der Sanddorn ist eine ganz besondere Spezialität, die Du Dir nicht entgehen lassen darfst.
Der Sanddorn gehört zu den tapferen Gesellen, die wie der Strandhafer ganz vorn am Wasser zu finden ist. Immer hart am Wind, dem salzigen Ufer trotzend, wenig zimperlich gegenüber dem harten, wechselhaften Wetter an der See. Da ist der Sanddorn, obwohl einst durch die Eiszeit aus dem Himalaya eingereist, ganz Rüganer." (*)
Der Sanddorn ist keine Beere, er ist eine Nuss. Und die hat es in sich!
Viel Vitamin C (10 mal so viel Vitamin C wie Zitronen!), gesunde Fettsäuren, Carotine, magenfreundliche Gerbsäuren und sogar B12. Das Cholin soll gegen Fettablagerungen helfen und gilt als Schlankmacher.
Diesen gesunden Genuss solltest Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen!
(*) stibitzt aus dem Reisemagazin 'Rügen Pur' 2019